Das Projekt „Effekt!“ sucht Patinnen für werdende Flüchtlingsmütter, die sie in die Krankenhäuser und Kreißsäle begleiten, um sie dort auf die bevorstehende Geburt vorzubereiten und die ersten schweren Schritte als junge Mutter in einem unbekannten Land zu erleichtern.
Das Erzbistum Köln hat den Finanzplan für 2014 veröffentlicht. Der jährlich erscheinende Bericht stellt dar, wie die verfügbaren finanziellen Mittel – zum größten Teil die Beiträge aus der Kirchensteuer – für die verschiedenen Aufgabenbereiche wie Seelsorge, Caritas, Bildung und Verwaltung eingesetzt werden.
Zu Flashmobs überall in Köln sind Jugendgruppen aus dem gesamten Erzbistum Köln am 27. September ab 14 Uhr eingeladen. Unter dem Motto „Für Vielfalt und gegenseitigen Respekt“ setzen Jugendliche Zeichen gegen rechtsextremistische Ideologie.
Der bekannte Kölner Pfarrer Franz Meurer hat einmal gesagt: „Wo es arm ist, darf es nicht ärmlich aussehen.“ In diesem Sinne haben sich Bürgerstiftung Gerricus und das Spielwarenfachgeschäft „Hobby und Spiel“ in Düsseldorf-Gerresheim zusammengetan und 13 neue Schulranzen-Sets für Schulanfänger aus bedürftigen Familien gespendet.
Vor 70 Jahren: Die Dramen von Tulle und Oradour - Die Verbrechen des SS-Kommandeurs Lammerding. Vortrag von Bruno Kartheuser mit anschließender Diskussion.