Adventskalender-Angebote

30.11.20, 11:00
Sabine Polster

Düsseldorf. Neben dem Video-Adventskalender der Stadtkirche und dem Maxhaus-Adventskalender "Hoffnungslichter im Advent" gibt es noch verschiedene andere Angebote, die Sie in Wort und Bild durch die Adventszeit begleiten. Einen Überblick finden Sie hier. 

 

Adventskalender für die Ohren
Wersten. Die Seelsorgeeinheit Düsseldorfer Rheinbogen bietet vom 1. Bis zum 24. Dezember einen Adventskalender für die Ohren. Immer um 18 Uhr sind die Geschichten, Berichte und Musik für die ganze Familie abrufbar auf dem Rheinbogen-Kanal bei Spotify oder Soundcloud.

 

Digitaler Adventskalender und Impulse für Schulen
Düsseldorf.
Das Katholische Schulreferat hat einen digitalen Adventskalender für den Grundschulbereich und die Förderschule entwickelt. Er bietet 17 Impulse für jeden Schultag im Advent und nimmt die Kinder mit auf einem Weg durch die Weihnachtsgeschichte. Engel und Könige, Maria und Elisabeth kommen zu Wort. In Erzählungen, kurzen Videos, Bastelanleitungen, Meditationen und vielem mehr eröffnen sich immer wieder neue Perspektiven auf die bekannte Geschichte. Den Adventskalender gibt es hier: https://padlet.com/Religionspaedagogik_Koeln/adventskalender  

Für den Bereich der weiterführenden Schulen werden unter dem Link https://padlet.com/SchulpastoralErzbistumKoeln/AndersZeit Impulse zu den Themenfeldern Hauptsachen/Lichtmomente und Begegnungen geboten.

 

Update-Adventskalender
Wersten. Das Update-Team lädt alle Interessierten zum Update-Adventskalender ein. Wer dabei sein möchte, schreibt einfach eine WhatsApp an 0157 382 49 254 oder eine Mail an adventsupdate@t-online.de, um die Türchen direkt auf seinem Handy zu öffnen. Der Adventskalender kann außerdem über die Facebook-Seite von Update verfolgt werden. 

 

24 Fenster – 24 Impulse
Itter. Die katholische Kirchengemeinde St .Hubertus Itter lädt ein, sich in der Vorweihnachtszeit auf den Weg durch Itter zu machen. Am 1. Dezember geht es Im Hasengraben los: An jedem Tag leuchtet ab 17 Uhr ein gestaltetes Fenster mehr. Es werden adventliche Akzente gesetzt mit Liedern, Geschichten, Gedichten und Gebeten. Dafür wurden 24 Video-Impulse vorbereitet, die mit einem QR-Code über das Smartphone geöffnet werden können. Diese sind an dem jeweiligen Haus zu finden. 

 

Begleitung im Advent
Benrath/Urdenbach. Zu jedem der vier Adventswochenenden gibt es auf der Website des Katholischen Kirchengemeindeverbandes Benrath/Urdenbach einen Link und einen QR Code. Darunter findet man Ideen, Lieder, Aktionen, Impulse und Geschichten zu einem Adventssymbol. Jede Woche steht ein neues Symbol im Mittelpunkt.  Die erste Woche steht unter dem Symbol WEG. Sie finden alles Weitere hier. 

 

#adventfürdich
Gerresheim. Jugendreferentin Leona Effertz und Pastoralreferentin Stephanie Müller aus St. Margareta haben sich unter dem Titel #adventfürdich viele tolle Sachen für junge Leute einfallen lassen. Angefangen von Adventskalender, über Krimidinner, Glühwein to go, Jugendandacht bis hin zur Heiligabendbox. Weitere Infos erhalten Interessierte per E-Mail: stephanie.mueller@st-margareta.de oder leona.effertz@st-margareta.de.