Andachten im Marienmonat Mai

28.04.25, 12:45
Sabine Polster
img_1977_by_Sylvio_Krueger_pfarrbriefservice (c) Sylvio Krüger in Pfarrbriefservice.de

Düsseldorf. Der Mai gilt als klassischer Marienmonat. Maria ist die wichtigste unter allen Heiligen und wird deswegen besonders verehrt. Maria steht vielen Menschen nahe und hat in den Jahrhunderten zahlreiche Ehrentitel erhalten. Sie wird unter anderem Königin des Friedens genannt und Trösterin der Betrübten. Gerade in Krisenzeiten empfinden viele Menschen Trost, wenn sie an die Gottesmutter denken und sie ehren. Maria zu Ehren werden Maiandachten gefeiert. Anbei erhalten Sie eine Übersicht über die Maiandachten in den Düsseldorfer Gemeinden. 

 

Eröffnung des Marienmonats

Lörick. Mit einer feierlichen Maiandacht wird am Donnerstag, 1. Mai, um 10 Uhr, in der Kirche St. Maria, Hilfe der Christen, Löricker Straße 35, der Marien-Monat eröffnet. 

 

Eröffnung der Maiandachten im Brunnengarten

Gerresheim. Der Monat Mai ist seit alters her in besonderer Weise der Verehrung der Gottesmutter Maria geweiht. Deshalb will die Gemeinde St. Margareta ihn auch in diesem Jahr feierlich eröffnen und lädt freitags zu den Maiandachten ein. Aus besonderem Anlass findet die erste Maiandacht nicht in einer Kirche statt, sondern am Donnerstag, 1. Mai, um 17 Uhr im Brunnengarten an St. Margareta. Im Rahmen der Marienandacht wird die extra gestaltete Verehrungsstätte für die Muttergottes eingeweiht. Da durch die Schließung der Basilika zurzeit keine Möglichkeit besteht, eine Kerze vor einem Marienbild anzuzünden, hat Claudia Hillje, eine Künstlerin aus der Gemeinde, nicht nur eine Marienikone, sondern auch eine spezielle Vorrichtung dazu für den Brunnengarten geschaffen. Bei Regen findet die Andacht im Stiftsgebäude statt. Die weiteren Maiandachten mit sakramentalem Segen werden in der Marienkirche St. Maria vom Frieden, Dreherstraße 202, an jedem Freitag im Mai um 18 Uhr gefeiert. Einzige Ausnahme: am 16. Mai beginnt die Andacht um 18.30 Uhr. 

 

Festmesse zum Beginn des Marienmonats

Innenstadt. Die Festmesse zum Beginn des Marienmonats Mai wird in St. Mariä Empfängnis an der Oststraße am Donnerstag, 1. Mai, um 17 Uhr gefeiert. An die Heilige Messe schließt sich der traditionelle Maiumtrunk der Gemeinde mit Maibowle und Imbiss an. 

 

Maiandacht in Stockum

Stockum. Die feierliche Eröffnung der Maiandacht ist am Donnerstag, 1. Mai, um 17 Uhr in der Kirche Heilige Familie, Carl-Sonnenschein-Straße 37. 

 

Marienmonat Mai in Benrath und Urdenbach

Benrath/Urdenbach. Im Seelsorgebereich Benrath Urdenbach beginnt der Marienmonat Mai unter dem Leitwort „Maria – Quell der Freude und Hoffnung“ am Donnerstag, 1. Mai, um 18 Uhr in der Herz Jesu Kirche an der Urdenbacher Allee 113 mit dem Empfang des Friedenslichts aus Altenberg. Anschließend sind alle zu einem gemütlichen Treffen mit Maibowle am Jugendheim neben der Kirche eingeladen. Am Sonntag, 4. Mai, findet um 18 Uhr eine feierliche Maiandacht in St. Cäcilia an der Hauptstraße 14 statt. Am Sonntag, 11. Mai, wird um 18 Uhr in St. Cäcilia eine festliche Marienandacht mit traditionellen und schlesischen Marienliedern gefeiert. Am Sonntag, 18. Mai, treffen sich alle Interessierten um 18 Uhr zu einer Maiandacht am Hochkreuz Urdenbach. Zum Abschluss des Marienmonats kommen alle Interessierten am Sonntag, 25. Mai, um 18 Uhr noch einmal in Herz Jesu zu einer Maiandacht zusammen, mit anschließendem gemütlichen Ausklang am Jugendheim neben der Kirche.

 

Maiandachten in St. Dionysius

Volmerswerth. In St. Dionysius, Volmarweg 3, ist die feierliche Eröffnung der Maiandachten mit sakramentalem Segen am Donnerstag, 1. Mai, um 18 Uhr. Weitere Maiandachten mit sakramentalem Segen sind im Mai sonntags um 17.30 Uhr vor den Sonntagabendmessen. Die Termine sind am 4., 18., und 25. Mai. Wegen der Erstkommunion findet am 11. Mai keine Andacht statt. 

 

Eröffnung der Maiandachten im Norden

Kaiserswerth/Kalkum. Zur Feierlichen Eröffnung der Maiandachten mit Kerzenprozession der Kommunionkinder sind alle Interessierten für Donnerstag, 1. Mai, um 18 Uhr in die Basilika St. Suitbertus, Suitbertus-Stiftsplatz, eingeladen. Die Maiandachten sind dann ab dem 2. Mai immer freitags um 17.45 Uhr und ab dem 4. Mai immer sonntags um 17.15 Uhr in der Basilika St. Suitbertus. In St. Lambertus wird die Maiandacht am Dienstag, 6. Mai, um 18 Uhr auf dem Dorfplatz in Kalkum gefeiert.

 

Eröffnung der Maiandachten in Eller 

Eller. Im Rahmen der Eröffnung der Maiandachten wird am Donnerstag, 1. Mai, um 19 Uhr in St. Gertrud am Gertrudisplatz das Altenberger Licht überreicht. 

 

Eröffnung der Maiandachten in St. Lukas

 Derendorf. Die Katholische Kirche Derendorf Pempelfort eröffnet die Maiandachten in diesem Jahr in Verbindung mit der Sonntagvorabendmesse am Samstag, 3. Mai, um 18 Uhr in der Kirche St. Lukas, Hugo-Viehoff-Straße 80. Ab dem 9. Mai lädt die Katholische Frauengemeinschaft (kfd) St. Lukas freitags um 18 Uhr zur Maiandacht ein.

 

Maiandachten in St. Bruno

Unterrath. Maiandachten finden in der Kirche St. Bruno, Kalkumer Straße 58, immer diens­tags um 17.15 Uhr statt. Der erste Termin ist am 6. Mai. 

 

Maiandacht in St. Mariä Himmelfahrt

Lohausen. Eine Maiandacht findet am Mittwoch, 7. Mai, um 14.30 Uhr in St. Mariä Himmelfahrt, Im Grund 99, statt. Alle Interessierten sind dazu eingeladen.  

 

Marienandacht in St. Antonius 

Hassels. Zur Maiandacht sind alle Interessierten für Mittwoch, 7. Mai, um 19 Uhr in die Kirche St. Antonius, Am Schönenkamp 143, eingeladen. 

 

Maiandacht in St. Ludger

Bilk. Die gemeinsame Maiandacht der Frauengemeinschaften von St. Suitbertus und St. Ludger findet am Freitag, 9. Mai, um 16 Uhr in der Kirche St. Ludger, Merowingerstraße 170, statt. 

 

Maiandacht der kfd St. Bonifatius

Bilk. Die Frauengemeinschaft St. Bonifatius lädt für Dienstag, 13. Mai, um 15 Uhr zur Maiandacht in die Kirche St. Bonifatius, Max-Brandts-Straße 1, ein. 

 

Maiandacht in Schmerzreiche Mutter

Flehe. Die Frauengemeinschaften Flehe, Hamm und Volmerswerth laden für Dienstag, 13. Mai, um 18 Uhr zur Maiandacht mit sakramentalem Segen in die Kirche Schmerzreiche Mutter, In der Hött 26, ein. Anschließend ist ein gemütliches Beisammensein im Pfarrheim. 

 

Kfd St. Remigius lädt zur Maiandacht ein

Wittlaer. Die Katholische Frauengemeinschaft (kfd) St. Remigius lädt für Dienstag, 13. und Dienstag, 27. Mai, jeweils um 17 Uhr zur Maiandacht mit sakramentalem Segen in die Kirche St. Remigius, Pastoratsweg 23, ein. 

 

Marienfeier im Schlosspark Heltorf

Angermund. Zur Marienfeier im Schlosspark Heltorf, Am Froschenteich 18a, sind alle Interessierten für Donnerstag, 29. Mai, um 16 Uhr eingeladen. Die katholischen Kirchengemeinden Duisburg-Süd, Düsseldorf-Nord und Ratingen feiern gemeinsam.