Fahr mit im Team Katholisches Düsseldorf!

15.08.25, 11:00
Sabine Polster
Stadtradeln 2025 Banner (c) Beate Plenkers-Schneider

Düsseldorf. Nach den Sommerferien startet das Stadtradeln. Dann heißt es wieder das Auto stehen zu lassen und kräftig in die Pedale zu treten, um zwischen dem 1. und 21. September möglichst viele Kilometer für mehr Klimaschutz und Radverkehr zu sammeln. Auch die Katholische Kirche in Düsseldorf geht zum fünften Mal mit einem Team „Katholisches Düsseldorf“ an den Start.

Letztes Jahr 61.276 Kilometer geschafft

Team-Captain ist Stadtdechant Frank Heidkamp, der sich über viele Mitradelnde freut: „Wir möchten wieder alle Menschen in unseren Gemeinden und Einrichtungen aufrufen, sich unserem Team anzuschließen, sich auf das Rad zu setzen und damit möglichst viele Kilometer zurückzulegen.“  Ob unterwegs zur Schule, zur Arbeit, zum Einkaufen oder in der Freizeit: jeder Weg zählt. 61.276 Kilometer hat das Team „Katholisches Düsseldorf“ mit 318 Teilnehmenden beim Stadtradeln im vergangenen Jahr geschafft und einen tollen fünften Platz belegt. „Vielleicht schaffen wir es ja unsere gesammelten Kilometer vom letzten Jahr zu überbieten“, sagt Pater Thomas Möller.

Wieder Unterteams möglich

Wie in den Jahren zuvor können sich nicht nur Einzelpersonen dem Team „Katholisches Düsseldorf“ anschließen, sondern Gemeinden, Kitas, Jugend- und Erwachsenenverbände, Einrichtungen und viele mehr können sich zusammentun und gemeinsam als ein Unterteam unter „Katholisches Düsseldorf“ starten. Und damit das Ganze noch etwas spannender wird, lässt sich auch wieder ein internes Ranking erstellen. 

Mitmachen: So geht's

Wer teilnehmen möchte, kann sich auf www.stadtradeln.de/duesseldorf registrieren, dem Team „Katholisches Düsseldorf“ und danach auf Wunsch einem der Unterteams beitreten. Falls das gewünschte Unterteam noch nicht dabei ist, gibt es die Möglichkeit, nach dem Beitritt ins Team „Katholisches Düsseldorf“ ein eigenes Unterteam zu gründen. Danach heißt es losradeln und die Radkilometer ab dem 1. September einfach online auf der Website von Stadtradeln einzutragen oder per Stadtradeln-App zu tracken.

Stadtradeln

Das Stadtradeln ist eine weltweite Kampagne des Klima-Bündnisses, dem größten kommunalen Netzwerk zum Schutz des Klimas. Jede teilnehmende Kommune ruft für einen dreiwöchigen Aktionszeitraum dazu auf, für die Radverkehrsförderung, den Klimaschutz und lebenswerte Städte in die Pedale zu treten. In diesem Jahr sammelt die Landeshauptstadt Düsseldorf die Radkilometer zeitgleich mit der Partnerstadt Chemnitz, Kulturhauptstadt Europas 2025. 

Mehr als zehn vorgeplante Radtouren durch Düsseldorf finden Interessierte unter www.visitduesseldorf.de/informieren/duesseldorf-mit-dem-rad.