Fahrrad-Wallfahrt am Pfingstmontag

14.05.24, 10:30
Sabine Polster

Düsseldorf. Für Pfingstmontag, 20. Mai, lädt die Katholische Kirche in Düsseldorf wieder zu einer Fahrrad-Wallfahrt zum Kloster Knechtsteden ein. Stadtdechant Frank Heidkamp feiert dort um 14 Uhr mit allen eine Pilgermesse in der Basilika Knechtsteden. Das Thema lautet: „Feuer und Flamme sein“. Die musikalische Gestaltung übernimmt „Chor und Band Neue Wege“ aus dem Düsseldorfer Rheinbogen. Anschließend können allen am Pfingstfest des Klosters Knechtsteden teilnehmen und sich dort mit Getränken, Würstchen, Waffeln, Suppe und mehr stärken. 

Radanreise nach Knechtsteden

Neben der individuellen Radanreise gibt es wieder die Möglichkeit der gemeinsamen Fahrt nach Knechtsteden. Ein Startpunkt ist um 10 Uhr die Basilika St. Lambertus in der Altstadt. Statio und Sammelpunkt mit anderen Gruppen ist um 11.30 Uhr an St. Gabriel in Dormagen-Delrath, Johannesstraße 73. Von dort können dann gemeinsam die letzten Kilometer bis zur Basilika Knechtsteden gefahren werden. Den Link zur Strecke finden Sie hier. Wer unterwegs dazustoßen möchte, meldet sich bitte vorher bei Pater Thomas per E-Mail an: pater.thomas@gmx.de

Warnwesten "Team Katholisches Düsseldorf"

Nach der Fahrrad-Wallfahrt im letzten Jahr kam der Wunsch auf, ein gemeinsames Erkennungszeichen für alle Teilnehmenden zu gestalten. Dies wurde nun in Form von einheitlichen, neongelben Warnwesten mit der Aufschrift „Team Katholisches Düsseldorf“ umgesetzt. Wer Interesse an einer Weste hat, kann diese zu einem Kostenbeitrag von zwei Euro per E-Mail bestellen: info@katholisches-duesseldorf.de. Zu kaufen gibt es die Westen außerdem zum Start der Fahrrad-Wallfahrt am Pfingstmontag, 20. Mai, um 10 Uhr an St. Lambertus. 

 

Der Link zur Strecke

Fahrradwallfahrt-2024_Plakat

Stadtradeln: Jetzt noch im Team "Katholisches Düsseldorf" anmelden

Wer noch am Stadtradeln teilnehmen möchte, kann sich auf www.stadtradeln.de/duesseldorf registrieren und dann dem Team „Katholisches Düsseldorf“ oder einem der Unterteams beitreten. Danach heißt es losradeln und die Radkilometer einfach online auf der Website von Stadtradeln eintragen oder per Stadtradeln-App tracken.