Franziskusfigur bekommt neuen Standort

04.03.25, 09:30
Sabine Polster
Franziskus-Figur quer

Düsseldorf. Die Franziskusfigur des Künstlers Ottmar Hollmann kehrt wieder in die Öffentlichkeit der Landeshauptstadt zurück. Am Sonntag, 9. März, wird nach der Heiligen Messe um 12 Uhr in St. Mariä Empfängnis an der Oststraße 42 das Denkmal des Heiligen Franziskus von Assisi im Rahmen einer kleinen Feier an seinem neuen Platz präsentiert und eingesegnet.

Neue Standort ist zwischen der Marienkirche und der Bruder Firminusklause

Die Figur stand früher vor der Kirche des Düsseldorfer Franziskanerklosters an der Immermannstraße. Seit dem Abriss des alten Klosters war sie im nördlichen Turm der Marienkirche aufgestellt. „Das wir sie jetzt wieder in die Öffentlichkeit unserer Stadt bringen können, ist vor allem dem Engagement von Dr. Lutz Aengevelt zu verdanken“, sagt Bruder Rafael F. Dermund OFM. Der neue Standort ist zwischen der von den Franziskanern betreuten Marienkirche an der Oststraße und der Bruder Firminusklause, wo an den Werktagen bis zu 170 bedürftige Menschen verköstigt werden. „Mit offenen Armen heißt Franziskus die Menschen in der Firminusklause und der Marienkirche willkommen“, so Bruder Rafael.

Franziskanische Jubiläumsjahre

Die Einsegnung der Figur steht mitten in den franziskanischen Jubiläumsjahren, die 2023 mit „800 Jahre Weihnachtsfest zu Greccio“ begannen und 2026 mit dem Gedenken zu seinem 800-jährigen Todestag enden werden. In 2025 wird das Jubiläum „800 Jahre Sonnengesang“ begangen. Dieser Hymnus, von Franziskus als Lobpreis der Schöpfung verfasst, wurde in viele Sprachen übersetzt und ist heute Teil der Weltliteratur. 

Veranstaltungsreihe zu „800 Jahre Sonnengesang des Franziskus“

Von März bis Oktober laden die Franziskaner zu einer Veranstaltungsreihe „800 Jahre Sonnengesang des Franziskus“ ein. Auf dem Programm stehen Predigten, Vorträge, Vorführung, Ausstellung und Wanderungen. Die Ausstellung „il cantico delle creature - Studien zum Sonnengesang des Heiligen Franz von Assisi“ ist vom 9. März bis 12. April in der Kirche St. Mariä Empfängnis zu sehen. Ebenfalls im März startet eine Predigtreihe in der Marienkirche. Die Termine sind, jeweils um 10.15 Uhr: 16. März, Predigt: „Sonne, Mond und Sterne“ - kosmische Bezüge, Pater Marcio Lenzen Lisboa OFM, 23. März, Predigt: „Mutter Erde“ – Schöpfungsverantwortung, Pater Athanasius Spies OFM, und 30. März, Predigt: „Verzeihen und Ertragen“ - brüchige Beziehungen, Pater Dr. Johannes Roth OFM. Es folgen Vorträge und Aufführungen im Juni, Juli, September und Oktober. 

 

Zum Programmflyer