Gesprächsabend: KRISEN-SICHER

14.03.23, 14:35
Sabine Polster

Düsseldorf. Unter dem Titel „KRISEN-SICHER“ laden das Maxhaus und das ASG-Bildungsforum für Dienstag, 21. März, um 19.30 gemeinsam zu einem Gespräch über (Un)Sicherheit, Vertrauen und das, was im Leben trägt, ein.

Auf dem Podium sitzen neben dem Ethiker und Philosophen Professor Dr. Jean-Pierre Wils aus Nijmegen die Düsseldorfer Achim Beiermann, Gebetsbote:ichbetefuerdich.de, Nicole Riggers, langjähriges Mitglied des Aufsichtsrates, Betriebsrätin und Gleichstellungsbeauftragte der IKB Deutsche Industriebank AG, Düsseldorf, sowie Dr. med. Georg Welty, Leiter Interdisziplinäre Notaufnahme, FA Chirurgie/ Klinische Akut- und Notfallmedizin. Die Journalistin Petra Albrecht (WDR) moderiert den Abend.

„Die Corona-Pandemie oder der Krieg in der Ukraine sind für viele Menschen Erfahrungen von großer Unsicherheit: Sie stellen unsere Routinen in Frage und konfrontieren uns mit dem Unberechenbaren. Wie gehen wir damit um? Was gibt uns trotzdem Sicherheit? Diesen Fragen wollen wir uns an dem Abend stellen“, erläutert Dr. Samuel Olbermann, Vorstandsvorsitzender des ASG-Bildungsforums.

Der Leiter des Maxhauses, Dr. Peter Krawczack, sagt: „Mit dieser Veranstaltung möchte das Maxhaus gemeinsam mit dem ASG-Bildungsforum ein Thema aufgreifen, welches viele Menschen bewegt. Unsere Gesprächspartner:innen haben auf unterschiedliche Weise viel Erfahrung im Umgang mit Unsicherheiten. Sie zeigen, wie man produktive Wege des Umgangs mit Unberechenbarkeit findet.“

Der Eintritt ist frei. Anmeldung beim ASG-Bildungsforum unter Telefon 0211/17400, per E-Mail: asg@asg-bildungsforum.de oder unter www.asg-bildungsforum.de mit der Veranstaltungsnummer 2301740002.