Sitzungs-Euro für „WDR 2 Weihnachtswunder“

28.11.23, 16:15
Sabine Polster

Düsseldorf. Der Vorstand des Katholikenrates traf sich zu seiner jährlich stattfindenden Klausur Anfang November im Kloster der Benediktinerinnen in Angermund. Dort entwickelten die Teilnehmenden in einer ersten Arbeitsrunde – ausgezeichnet moderiert von Schwester Emanuela – ihre persönlichen Vorstellungen für die künftige Arbeit.

Die Themen Vernetzung in die Gemeinden, Aufarbeitung des Missbrauchsskandals, #zusammenfinden in Düsseldorf, Armut, Jugend, Nachhaltigkeit, Geschlechtergerechtigkeit und Friedensarbeit sind für den Vorstand des Katholikenrates weiterhin wichtige Arbeitsfelder. Das Thema #zusammenfinden wird in der nächsten Runde der 15 am Dienstag, 23. Januar, anhand eines Schreibens des Erzbischofs weiter mit einem Referenten aus Köln diskutiert werden. Außerdem soll eine weitere Veranstaltung (Lesung/Diskussion) zum Missbrauchsthema stattfinden. 

Es wurden einige konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit diskutiert und verabredet, erste Vorschläge für die Gestaltung der Apollinaris-Festwoche gesammelt und Terminabsprachen getroffen. Konkret wurde noch für dieses Jahr eine Beteiligung an der Aktion „WDR 2 Weihnachtswunder“ in Düsseldorf beschlossen. Mit den Spendengeldern werden insgesamt 37 Mütter- und Frauenprojekte auf nahezu allen Kontinenten unterstützt, mit besonderem Fokus auf Frauengesundheit. 

Der Katholikenrat Düsseldorf beteiligt sich an dieser Spendenaktion und wirbt dafür wie folgt: "Ein Sitzungs-Euro für Mütter in Not." Es ist ein freiwilliger „Sitzungs-Euro“, den jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer der Sitzungen von Gremien, Verbänden, Chören und Gruppierungen im katholischen Düsseldorf geben kann. Dieser Sitzungs-Euro – es dürfen natürlich auch gerne zwei oder mehr Euro sein – werden dann von dem Vorsitzenden oder der Vorsitzenden eingesammelt. 

Die gesammelten Spenden können direkt auf das Konto des Katholikenrates unter dem Stichwort „WDR 2 Weihnachtswunder“ überwiesen werden oder zu den Öffnungszeiten des Maxhauses dort am Empfang abgegeben werden. „Es wäre schön, wenn sich viele Menschen an dieser kleinen und nicht aufwändigen Aktion beteiligten. Das ist „Sitzungskatholizismus“ mal anders!“, sagt die Vorsitzende Natalie Schneider. 

Am Dienstag, 19. Dezember, wird um 17 Uhr die bis dahin eingegangene Spendensumme dem WDR-Team, das dann im Glaskasten auf dem Gustaf- Gründgens-Platz sitzen wird, symbolisch überreicht. 

 

Spendenkonto

Wer die Aktion „Sitzungseuro“ und damit das „WDR 2 Weihnachtswunder“ unterstützen möchte, kann unter dem Stichwort „WDR 2 Weihnachtswunder“ die Spende auf das folgende Konto des Katholikenrates Düsseldorf bei der Stadtsparkasse Düsseldorf,
DE29 3005 0110 0010 1409 45 überweisen.