Wallfahrtswoche zur Schwarzen Muttergottes

27.09.22, 10:30
Sabine Polster

Benrath. Seit 1677 wird Maria, die Mutter Jesu, in Benrath als die „Schwarze Muttergottes von Benrath“ verehrt. Alljährlich findet im Oktober die Wallfahrtswoche zur Schwarzen Muttergottes statt, in diesem Jahr vom 9. bis 16. Oktober. Diese Woche wird besonders liturgisch gestaltet. 

Marienvesper und Lichterprozession

Auftakt der Wallfahrtswoche ist am Sonntag, 9. Oktober, um 17 Uhr in St. Cäcilia, Hauptstraße 12, mit der Gregorianischen Marienvesper. Um 18.30 Uhr findet die Lichterprozession am Benrather Schloss statt. Es predigt Pfarrer Florian Ganslmeier.

Täglich Hochamt mit Festpredigt

Während der Woche wird täglich um 19 Uhr ein Hochamt mit Festpredigt in St. Cäcilia gefeiert. Die Predigten werden von Düsseldorfer Priestern gehalten. Am Montag, 10. Oktober, predigt Pfarrer Monsignore Oliver Boss, am Dienstag, 11. Oktober, Pfarrer Stephan Pörtner, am Mittwoch, 12. Oktober, Pfarrer Joachim Decker, am Donnerstag, 13. Oktober, Kaplan Kai Amelung und am Freitag, 14. Oktober, Pater Elias Füllenbach OP. 

Gottesdienst für Kinder

Gemeindereferentin Anne Kricheldorf lädt alle Kinder für Mittwoch, 12. Oktober, um 15.30 Uhr zum Kindergottesdienst in die Kirche St. Cäcilia ein. Am Samstag, 15. Oktober, ist um 9 Uhr die Marienmesse. Die Predigt hält Pfarrer Antony Manickathan.

Festhochamt zum Abschluss

Den Abschluss der Woche bildet das feierliche Hochamt am Sonntag, 16. Oktober, um 11 Uhr in dem zugleich 100 Jahre Katholischen Frauengemeinschaft (kfd) Benrath gefeiert werden. Es predigt Pfarrer Thomas Jablonka.