Friedensgebet in der Kirche Heilige Dreifaltigkeit

09.05.25, 18:30

Derendorf. Im Mai erinnern wir an die Befreiung Europas vom Nationalsozialismus und an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor achtzig Jahren. Ein Krieg, dessen Wunden auch in Derendorf und Pempelfort sichtbar sind: Auch die Kirche Heilige Dreifaltigkeit an der Jülicher-Straße 50 trägt Spuren dieser Zeit – sie erzählt von Zerstörung, aber auch vom Mut derer, die sie wieder aufgebaut haben.

Für Freitag, 9. Mai, um 18.30 Uhr lädt die Gemeinde daher alle Interessierten an diesen historischen Ort ein: Mit einem Friedensgebet erinnern die Beteiligten an unsere Verantwortung, auch heute Frieden zu schaffen. Der Historiker Dr. Ulrich Brosza hilft dabei, die Geschichte der Kirche während des Kriegs und nach Kriegsende zu verstehen und zu sehen, was es Menschen heute noch sagen kann.

Das Friedensgebet wird musikalisch von Ji-Eun Lee, Soloflötistin der Philharmonie Südwestfalen, begleitet. Die Orgel, die im Weltkrieg zerstört und nach Kriegsende nur provisorisch ersetzt wurde, bleibt an diesem Abend bewusst stumm – als stilles Gedenken an den Krieg und seine Folgen.

Das einstige Orgelprovisorium wird seit dem letzten Jahr instandgesetzt und mit gebrauchten Orgelteilen der gleichen Orgelbaufirma erweitert. Achtzig Jahre nach Kriegsende wird es im Sommer dieses Jahres geweiht.