Rochusprozession von Lohausen nach Pempelfort

06.07.25, 06:00

Lohausen/Pempelfort. Unter dem Thema „Für die Schöpfung unterwegs“ lädt die Kirchengemeinde Heilige Familie zum Pilgergang zur Kirche St. Rochus ein. Die 227 Jahre alte Tradition geht zurück auf ein Gelübde, welches die Lohauser Katholiken im Jahr 1798 zum Dank für den Schutz vor der damals grassierenden Hornviehseuche ablegten. Sie verpflichteten sich, einmal im Jahr von Lohausen zur Rochuskapelle in Pempelfort zu pilgern.

In diesem Jahr beginnt der meditative Gang in den Morgen am Sonntag, 6. Juli, um 6 Uhr in der Kirche St. Mariä Himmelfahrt, Im Grund 99, in Lohausen. Von dort führt der Weg vorbei am Lantz’schen Park zur Niederrheinstraße, weiter über die Kaiserswerther Straße und die Duisburger Straße zur Kirche St. Rochus in Pempelfort.

Auf dem Weg gibt es drei „Haltepunkte“, an denen jeweils eine kurze Statio gehalten wird. 1. Halt: Edith-Stein-Weg (gegenüber dem Aqua-Zoo), 6.50 Uhr 2. Halt: Kirche St. Albertus Magnus, Kaiserswerther Straße 211, 7.15 Uhr 3. Halt: Kirche St. Adolfus, Kaiserswerther Straße 60, 7.50 Uhr.

An den Haltepunkten kann man später zur Prozession dazukommen oder die Prozession früher wieder verlassen. Um 8.15 Uhr endet der Pilgergang mit einer Eucharistiefeier in der Kirche St. Rochus. Zum Abschluss gibt es ein gemeinsames Frühstück auf dem Kirchplatz vor St. Rochus.